Judo-Club Augsburg e.V.

News

Fallen und wieder Aufstehen mit Aikido beim JudoClub Augsburg

„Die Kunst liegt nicht darin, niemals hinzufallen, sondern immer wieder aufzustehen.“, so oder so ähnlich soll es der Philosoph Konfuzius ausgedrückt haben. Beim Aikido wird dieses Zitat mit Leben gefüllt. Ständig fällt man, aber mit dem Wissen gleich wieder aufzustehen, um nur erneut geworfen zu werden. Dies ist ein fester Teil auch im Aikido. Oft wird Fallen mit etwas Negativem assoziiert, mit Angst, Schmerz oder mit Verlieren, man möchte eigentlich nicht fallen.

weiterlesen ...

Zwei neue Schwarzgurte beim JCA

Am Sonntag, 28. Juli haben Jacob Böhringer und Philipp Winkler in München ihre Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) bestanden. Bereits im vergangenen Dezember legten sie in Aschaffenburg den Technik-Teil ab, um jetzt mit der Kata die Prüfung zu vervollständigen. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

weiterlesen ...

Erster Aikidolehrgang beim JCA

Die Aikidogruppe des JCA hat am 25.5.2019 Walter Oelschläger Shihan (7. Dan) zu einem Lehrgang nach Augsburg eingeladen. Insgesamt 22 Teilnehmer, darunter viele aus Augsburg und der Region, zahlreiche Teilnehmer aus Baden-Württemberg und auch Teilnehmer aus der Schweiz, haben an diesem Event teilgenommen und gemeinsam auf der Matte trainiert. Dabei waren alle Graduierungen vertreten und für alle gab es zahlreiche Hinweise, um die Techniken individuell weiter zu verfeinern. In den knapp fünf Stunden Training wurden vielfältige Lehrinhalte vermittelt, Techniken im Knien (suwari waza) und klassische Würfe im Stehen waren ebenso Thema wie Aikido mit Jo (Stab). 

 

weiterlesen ...

Frauen Power

Am 25.05.2019 fand die ‚Zentrale Prüfung‘ im Dojo statt. Diese ist eine schwabenweite Prüfung für den 2. und 1. Kyu, welche zweimal im Jahr stattfindet.

Patrick Hahmann (Friedberg), Wolfgang Schelzig (Tapfheim) sowie Walter Vit (Augsburg) prüften die 13 Teilnehmer, welche aus Augsburg, Tapfheim, Lindau und Ellgau anreisten.
Der Judo-Club Augsburg stellte mit Alida und Tamara Günter ebenfalls zwei Prüflinge, welchen Wir hiermit herzlichst zur bestandenen Prüfung gratulieren möchten.
„Es ist schön, dass wir wieder 2 neue Blaugurte im Verein haben.“, so Walter Vit, welcher ihre gezeigte Kata lobte.

Weiter so, Mädels!

weiterlesen ...

Abschluss Bezirksliga

Am Sonntag, 25. November fand der diesjährige Abschlusskampftag in der Bezirksliga daheimin Neusäß statt. Die Kampfgemeinschaft aus Judo-Club Augsburg und TSV Königsbrunn konnte dieses Jahr eine deutlich stärkere Mannschaft als in den vergangenen Jahren stellen und hatte viele gute und erfolgreichen Kämpfe. Dieses Jahr konnte bei jedem Kampftag alle Gewichtsklassen besetzt werden, teilweise sogar mehrfach. Leider hat sich all das durch viele sehr knappe Niederlagen nicht im Gesamtergebnis niedergeschlagen, wo die Kampfgemeinschaft nur den 5. Platz erreichen konnte. Nächstes Jahr wird aber ein neuer Versuch mit noch intensiverem Training im Vorlauf gestartet!

weiterlesen ...

Bayerische Bodenkampfmeisterschaft 2018

Am Samstag, 24. November 2018 nahmen 9 Athleten des Judo-Club Augsburg bei den offenen bayerischen Bodenkampfmeisterschaften in Schwabmünchen teil. Mit 3 ersten Plätzen, einem zweiten und 3 dritten Plätzen kann sich die Medaillienausbeute des JCA durchaus sehen lassen!

weiterlesen ...

Neue Blau- und Braungurte beim JCA

Bei der zentralen Blau- und Braungurt-Prüung am 28. April 2018 nahmen auch vier Judoka vom Judo-Club Augsburg teil. Im eigenen Dojo stellten sie sich mit 8 weiteren Judoka aus ganz Schwaben dem Prüferteam, bestehend aus drei Prüfern und zwei Prüferanwärtern. Alle konnten sehr gute Leistungen zeigen und haben somit die Prüfung bestanden. Jonas und Simon tragen ab sofort den blauen Gürtel, Claus und Sebastian den braunen Gürtel. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.